Social Engineering ist eine unterschätzende Form der Cyberkriminalität, vor der auch keine Firewalls und Virenscanner schützen. Die Methode ist Täuschung und Irreführung, statt Viren und Trojaner - aber häufig mit ähnlich verheerenden Konsequenzen. Wir haben die gängigen Tricks für Sie beschrieben.
Alle Prozesse in einem System: Seit 2008 hat die InfraLeuna GmbH ECHO im Einsatz. Neben Modulen für Schadwagenmanagement und Waggonverwaltung wurde im Zeitverlauf auch der Werkstattbetrieb abgebildet und eine App für den mobilen Einsatz entwickelt. Nun folgt die Integration des Reinigungsbetriebs.
Das Unternehmen waggon24 nutzt die Logistiksoftware ECHO für das Management der Instandhaltungsprozesse. ECHO unterstützt den Workflow der mobilen Güterwagen-Instandhaltung von der Schadmeldung bis zur Rechnungserstellung und optimiert auf diese Weise den gesamten Workflow.
Mit dem Start in das Jahr 2015 hat die Havelländische Eisenbahn AG eine erweiterte Version der Logistiksoftware ECHO der Aprixon GmbH in Betrieb genommen. Die ERP-Software optimiert die Geschäftsprozesse des EVUs von der Anfrage bis zur Abrechnung und optimiert die Logistik.