Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00 - 17:00 Uhr
FON +49 40 / 80 81 33 0 - 0 MAIL info@aprixon.de
Auf der transport logistic 2015 präsentieren wir neben unserer bewährten Logistiksoftware ECHO viele neue Themen, wie unsere neu gestaltete grafische Lok- und Personaldisposition, die automatisierte Erkennung und Prüfung von Eingangsrechnungen oder mobile Anwendungen für EVUs und Instandhalter.
Für Eisenbahnverkehrsunternehmen bieten wir eine neu gestaltete grafische Lok- und Personaldisposition an. Mit dem Modul lassen sich Aufträge per Drag and Drop auf die verfügbaren Ressourcen verschieben. Die Disposition ist auch als integriertes ERP-System zu erwerben. Darin werden neben den eisenbahnspezifischen Prozessen auch die betriebswirtschaftlichen Abläufe von der Anfrage bis zur Abrechnung unterstützt.
Durch Integration einer OCR-Lösung lassen sich Rechnungen in ECHO jetzt auch automatisiert einlesen und verarbeiten. Anstatt zahllose Rechnungspositionen von Hand erfassen zu müssen, werden die Rechnungen als Ganzes eingelesen und die gewünschten Daten in ECHO importiert. Dort werden die Informationen automatisch zugeordnet und geprüft. Auf diese Weise lassen sich Ihre Geschäftsprozesse auf Ebene der Rechnungserfassung deutlich optimieren.
Das Modul VPI 08 aus dem VPI-Instandhaltungsleitfaden regelt den Datenaustausch zwischen Instandhaltern und ECM im Schienengüterverkehr. Mit dem VPI 08-Adapter für ECHO können diese umfangreichen Datensätze im XML-Format jetzt automatisiert importiert, geprüft und auch wieder exportiert werden. Auf diese Weise verbinden Anwender des Adapters die Vorteile eines VPI 08-konformen Datenaustausch mit Fehlerreduktion und einer beschleunigten Bearbeitungszeit.
Für Infrastrukturbetreiber und Verlader bietet ECHO jetzt die Möglichkeit, ein- und ausfahrende Fahrzeuge und Waggons automatisch zu erkennen und zu identifizieren. Über Nummernerkennungsanlagen werden UIC-Nummern, Radsatzanzahl und andere Wagenanschriften erfasst und über das ECHO-System ausgewertet und nachgelagerten Anwendungen zur Verfügung gestellt. So wird eine vollständige Überwachung und Abrechnung der Infrastrukturnutzung ermöglicht.
Für EVUs und Instandhalter bieten wir nun auch Apps für Smartphones und Tablets an, mit der die Tätigkeiten von mobilen Serviceteams und Wagenmeistern erheblich vereinfacht werden. Mit der App können Arbeitsdokumente wie Wagenlisten, Bremszettel und Schadprotokolle erstellt und bearbeitet werden. Ferner kann der Arbeitsvorrat gebildet und Arbeitsleistungen gemeldet werden, Befunde können aufgenommen und Betriebsfreigaben erstellt werden.
Wie auch Sie ihre Geschäftsprozesse mit ECHO optimieren können, erfahren Sie im persönlichen Gespräch auf der Messe. Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um einer Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir erwarten Sie in Halle B4 auf dem Berlin-Brandenburgischen Gemeinschaftsstand. Dort finden Sie uns zusammen mit unserem Partnerunternehmen, der waggon24 GmbH, auf Stand 426.