Stellenangebot für einen Softwareentwickler für PowerBuilder (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit in zentraler Lage in Hamburg. Spannende Projekte warten auf Sie: Als Teil unseres Teams bringen Sie unterschiedlichste Applikationen ins Rollen und begleiten Ihr System von der Konzeptions- bis zur Einführungs ...
Die Gesellschafter der Aprixon Information Services GmbH haben Frau Andrea Nietz mit Wirkung vom 1. Januar 2020 zur alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführerin benannt. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Michael Heißenberg verantwortet Andrea Nietz zukünftig die weitere Entwicklung der Aprixon.
Digitalisierung bei Schienenfahrzeuginstandhaltern: RBS Kirchweyhe nimmt eine App für die Wagenaufnahme in Betrieb. Die App ermöglicht die Erfassung und Übermittlung von Daten an das ECHO-System - ohne Papier und Dienstwege. So werden Qualität und Effizienz der Arbeitsabläufe gesteigert.
Die Arbeitswelt wird derzeit von IT-Trends geprägt. Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Cloud Computing, Internet of Things und Big Data dominieren die Schlagzeilen in allen Branchen und hinterlassen ein Gefühl von Unsicherheit. Dabei ist vorerst vor allem eines zu tun: einen kühlen Kopf bewahren.
Im Februar 2017 hat Aprixon sich die Mitarbeit von Frau Annett Schleicher sichern können. Als Diplom-Kybernetikerin für Wirtschaftsfragen und mit langjähriger Erfahrung bei diversen Bahnspeditionen verbindet Frau Schleicher zentrale Kompetenzen aus der IT und dem Schienengüterverkehr.
Reinigungs- und Instandhaltungsmanagement von Güterwagen: RBS Kirchweyhe hat ECHO in Betrieb genommen. Die Software unterstützt dem kompletten Workflow des Full-Service Dienstleisters für Güterwagen und verbessert auf diese Weise Qualität, Sicherheit und Effizienz der Prozesse.
Logistiksoftware für den Schienengüterverkehr: Die Softwarelösungen von Aprixon rund um die Marke ECHO haben neue Broschüren erhalten. Diese sind auf die Geschäftsbereiche der Branche abgestimmt: EVU, Instandhalter, ECM, Waggon- und Lokvermieter, Bahnspeditionen und die verladende Wirtschaft.
Der Aprixon Workshop 2016 »De Operatio Vehiculis« fand am 31. März im Hotel Hafen Hamburg statt. Dank zahlreicher Gäste aus der Branche und interessanten Vorträgen war der Workshop ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung mit Ihnen!
Der Aprixon-Workshop über modernes Flotten- und Instandhaltungsmanagement im Schienengüterverkehr findet am 31.03.2016 im Hotel Hafen Hamburg statt. Mit vielfältigen Themen und Dozenten erhalten Sie vielversprechende Gelegenheiten zur Fortbildung und zum Netzwerken.
Das Instandhaltungsmanagement von Fahrzeugflotten ist ohne eine effektive EDV-Unterstützung kaum zu bewältigen. Im Interview des Privatbahn Magazins berichtet Frank Sadowski, der Flottenmanager der Havelländischen Eisenbahn, wie eine AVV- und ECM-konforme Flotteninstandhaltung gelingen kann.